Schlagwort-Archive: Video

Wasser-Rakete

Mechanik: Das Wasser-Raketen-Erklärfilm-Projekt

Physik in der Einführungsphase der Oberstufe ist in vielerlei Hinsicht trocken:  Eine feuchte Abwechslung kann ein Wasser-Raketen-Projekt bieten. Dabei können Schüler*innen nicht nur selbst Raketen bauen, sondern auch Erklärfilme dazu produzieren. So festigen sie nicht nur ihr Physik-Wissen, sondern erwerben auch Medien- und Projekt-Kompetenzen. Weiterlesen

Ohmsches Gesetz URI

Stufe 9: Erklärfilme zum Ohm’schen Gesetz

Das Ohm’sche Gesetz und die Formel R = U / I beschreiben den Zusammenhang zwischen Spannung und Stromstärke. Schüler*innen der 9. Klasse hatten den Auftrag, dieses grundlegende Gesetz in Erklärfilmen auch Laien möglichst anschaulich näher zu bringen. mehr…

Was ist Gravitation?

Die Gravitation ist nicht nur dafür verantwortlich, dass auf der Erde alle Körper am Boden zu kleben scheinen. Die Kraft ist auch einer der Hauptursachen für die Gestalt unseres Universums. Doch was ist eigentlich  die Ursache für diese Kraft, die die Welt im Innersten zusammenhält. Diese Film gibt Antworten. Von Elina Schumacher, Marius Holzstein und Maximilian Prinsen. mehr…

Schroedingers Katze

Animiert: Schrödingers Katze

Es ist das vielleicht berühmteste Gedankenexperiment in der Physik: Schrödingers Katze. Der Physiker Erwin Schrödinger hatte das Experiment entwickelt, um die Absurdität der Quantenphysik aufzuzeigen. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Physik der Stufe 12 sollten das Experiment durch eine Visualisierung erklären. Entstanden ist unter anderem dieser Animations-Film, der den Aufbau sehr anschaulich erläutert.Von Angela Lisse mehr…